Vorwärtseuphorie, bis einer landet. Rückwärtsbeiläufigkeit, bis die Fußspitzen wieder wie Pfeile Richtung Himmel zeigen. Auf und ab. Rauf und runter. Hin und her. Oben und unten. Staubige Sommernachmittage, unbeschwertes Bauchkribbeln, die Abenteuerlust im Kleinen. Die Schaukel ist ein Symbol für Kindheitserinnerungen, sie steht für Sorglosigkeit, Übermut, Fröhlichkeit und Dynamik. Und für das Leben an sich, mit all seinen Höhen und Tiefen. Fotografien von den 1880ern bis in die 1960er zeigen die Eroberung der Schaukel durch Frauen, eine fröhliche Sammlung von romantisch bis wild, von entspannt bis entschlossen, von verspielt bis befreit. | Carl Schünemann Verlag 2021 Claudia Grabowski Frauen, die schaukeln Bilder vom Schwungholen und Freisein 156 Seiten | € 16,90 [D] ISBN 978-3-7961-1121-1 Ab 1. September 2021 im Handel Erhältlich bei Deinem lokalen Buchhändler, direkt beim Schünemann Verlag oder einfach eine Nachricht an mich schreiben. |
Vorwärtseuphorie, bis einer landet. Rückwärtsbeiläufigkeit, bis die Fußspitzen wieder wie Pfeile Richtung Himmel zeigen. Auf und ab. Rauf und runter. Hin und her. Oben und unten. Staubige Sommernachmittage, unbeschwertes Bauchkribbeln, die Abenteuerlust im Kleinen. Die Schaukel ist ein Symbol für Kindheitserinnerungen, sie steht für Sorglosigkeit, Übermut, Fröhlichkeit und Dynamik. Und für das Leben an sich, mit all seinen Höhen und Tiefen. Fotografien von den 1880ern bis in die 1960er zeigen die Eroberung der Schaukel durch Frauen, eine fröhliche Sammlung von romantisch bis wild, von entspannt bis entschlossen, von verspielt bis befreit. |
Carl Schünemann Verlag 2021 Claudia Grabowski Frauen, die schaukeln Bilder vom Schwungholen und Freisein 156 Seiten | € 16,90 [D] ISBN 978-3-7961-1121-1 Ab 1. September 2021 im Handel |
Erhältlich bei Deinem lokalen Buchhändler, direkt beim Schünemann Verlag oder einfach eine Nachricht an mich schreiben. |